Kostenfreie Digitalsprechstunde fürs Immobilien- und Facility Management

Für die Wohnungswirtschaft, Dienstleister und Verwaltungen

Sie wollen digitalisieren – aber wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Dann geht es Ihnen wie viele Unternehmen, die in festgefahrenen Strukturen stecken, täglich operativ funktionieren müssen – und trotzdem spüren: So kann es nicht weitergehen.

Digitalisierung klingt überall einfach. In der Realität bedeutet sie oft Unsicherheit, Überforderung und der Versuch, zwischen widersprüchlichen Meinungen und fehlender Zeit irgendwie den Überblick zu behalten. Es gibt zu viele Tools – oder gar keine. Das Know-how fehlt intern. Und nicht selten wurden bereits Entscheidungen getroffen, die Geld gekostet, aber keine Verbesserung gebracht haben.

Vielleicht arbeiten Sie mit Prozessen, die über Jahre gewachsen sind – und heute eher blockieren als helfen. Vielleicht sind Ihre Mitarbeitenden frustriert, weil Veränderungen ankündigt, aber nicht umgesetzt werden. Vielleicht steht „Digitalisierung“ zwar im Strategiepapier, aber nicht im gelebten Alltag. Und während externe Dienstleister immer neue Lösungen versprechen, fehlt Ihnen jemand, der Ihre Ausgangslage wirklich versteht.

Genau deshalb gibt es die Digitalsprechstunde.

Aktuelle Digitalisierungshürden:

Prozent
0

Der Unternehmen sehen veraltete Technologien und Software als die größten Hindernisse Ihrer Digitalisierung.

Prozent
0

Der Unternehmen fühlen sich von dem riesigen Angebot an verschiedenen Softwarelösungen überfordert.

Prozent
0

Empfinden die Unkenntnis über die Einsatzmöglichkeiten der Digitalisierung als die größte Herausforderung.

Prozent
0

der Unternehmen nennen fehlendes digitales Know-how und den Mangel an Fachkräften als zentrale Digitalisierungsbremse.

digitalberatung,digitalberatung berlin,digitalisierungsberatung,digitalisierungsberatung förderung,digitalberatung facility management,digitalberatung immobilien management,digitalberatung umsetzung,prozesse optimieren,prozesse optimieren vorgehen,prozesse optimieren fm,digitales facility management,digitales immobilien und facility management,ganzheitliche prozesse,ganzheitliche digitalisierung von prozessen,end to end facility management,end to end immobilien management,digitale Immobilien- und Facility-Management-Lösungen,digitale Immobilien und Facility Management Lösungen,Isolierte IT Systeme,manuelle schnittstellen,fehlende Datenintegration,Warum digitale Lösungen nicht halten was sie versprechen,nachhaltige digitalisierung,nachhaltige digitalisierung oder nachhaltigkeit durch digitalisierung,nachhaltige digitalisierung definition,Vernetzte Systeme,integrative systeme,integrierte systeme,integrative managementsysteme,automatisierung,smart building,smart building technologien,smart building beispiele,iot,predictive maintenance,predictive maintenance deutsch,predictive maintenance ki,predictive maintenance software,predictive maintenance sap,digitale prozesse,digitale prozesse beispiele,digitale prozesse im unternehmen,digitale prozessentwicklung,digitale prozesse im rechnungswesen,digitale transformation prozesse
digitalberatung,digitalberatung berlin,digitalisierungsberatung,digitalisierungsberatung förderung,digitalberatung facility management,digitalberatung immobilien management,digitalberatung umsetzung,prozesse optimieren,prozesse optimieren vorgehen,prozesse optimieren fm,digitales facility management,digitales immobilien und facility management,ganzheitliche prozesse,ganzheitliche digitalisierung von prozessen,end to end facility management,end to end immobilien management,digitale Immobilien- und Facility-Management-Lösungen,digitale Immobilien und Facility Management Lösungen,Isolierte IT Systeme,manuelle schnittstellen,fehlende Datenintegration,Warum digitale Lösungen nicht halten was sie versprechen,nachhaltige digitalisierung,nachhaltige digitalisierung oder nachhaltigkeit durch digitalisierung,nachhaltige digitalisierung definition,Vernetzte Systeme,integrative systeme,integrierte systeme,integrative managementsysteme,automatisierung,smart building,smart building technologien,smart building beispiele,iot,predictive maintenance,predictive maintenance deutsch,predictive maintenance ki,predictive maintenance software,predictive maintenance sap,digitale prozesse,digitale prozesse beispiele,digitale prozesse im unternehmen,digitale prozessentwicklung,digitale prozesse im rechnungswesen,digitale transformation prozesse
digitalberatung,digitalberatung berlin,digitalisierungsberatung,digitalisierungsberatung förderung,digitalberatung facility management,digitalberatung immobilien management,digitalberatung umsetzung,prozesse optimieren,prozesse optimieren vorgehen,prozesse optimieren fm,digitales facility management,digitales immobilien und facility management,ganzheitliche prozesse,ganzheitliche digitalisierung von prozessen,end to end facility management,end to end immobilien management,digitale Immobilien- und Facility-Management-Lösungen,digitale Immobilien und Facility Management Lösungen,Isolierte IT Systeme,manuelle schnittstellen,fehlende Datenintegration,Warum digitale Lösungen nicht halten was sie versprechen,nachhaltige digitalisierung,nachhaltige digitalisierung oder nachhaltigkeit durch digitalisierung,nachhaltige digitalisierung definition,Vernetzte Systeme,integrative systeme,integrierte systeme,integrative managementsysteme,automatisierung,smart building,smart building technologien,smart building beispiele,iot,predictive maintenance,predictive maintenance deutsch,predictive maintenance ki,predictive maintenance software,predictive maintenance sap,digitale prozesse,digitale prozesse beispiele,digitale prozesse im unternehmen,digitale prozessentwicklung,digitale prozesse im rechnungswesen,digitale transformation prozesse

Was Sie in der Digitalsprechstunde erwartet.

Ihre Fragen stehen im Mittelpunkt

Sie bringen mit, was Sie wirklich beschäftigt – wir richten die Digitalsprechstunde komplett an Ihren Themen aus.

100 % lösungsorientiert, 0 % PowerPoint

Keine Präsentationen, kein Verkaufsgespräch – wir arbeiten konkret und direkt an Ihren Themen.

Erfahrung statt Theorie

Kein Beraterlatein – sondern Austausch auf Augenhöhe mit Menschen, die Ihre Branche verstehen.

Ein greifbarer nächster Schritt

Kein Aktionismus, keine Überforderung – sondern ein konkreter Fokus, mit dem Sie gezielt weiterarbeiten können.

Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Ja, weil Digitalisierung kein Luxusthema sein darf!

Gerade kleine Unternehmen und Verwaltungen haben oft nicht die Ressourcen für externe Beratung – brauchen aber dringend Orientierung.

Die kostenfreie Sprechstunde ist unser Beitrag dazu, Digitalisierung in Deutschland pragmatisch und fair voranzubringen.

Nein. Die Digitalsprechstunde richtet sich an alle, die Orientierung suchen – unabhängig davon, ob Sie bereits Digitalisierungsmaßnahmen umgesetzt haben oder ganz am Anfang stehen.

Die Digitalsprechstunde findet als Videogespräch statt – das spart Zeit, Reisekosten und ermöglicht auch kurzfristige Terminvereinbarungen. Sie benötigen nur ein internetfähiges Gerät und 60 Minuten ungestörte Zeit. 

Ja, die Digitalsprechstunde ist ein Orientierungsgespräch – kein Technik-Support, keine Produktschulung und keine Software-Präsentation.

In der Sprechstunde geht es darum, gemeinsam über Ihre aktuelle Situation nachzudenken, Zusammenhänge zu erkennen und sinnvolle nächste Schritte zu entwickeln.

Excellence4Digital GmbH
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner