Immobilien & Facility Management: Digitale Services, effiziente Prozesse & zufriedene Kunden.
Von digitalen Mietverträgen bis zu intelligentem Gebäudemanagement: Entdecken Sie die Möglichkeiten von digitalen Services, die darauf ausgerichtet sind, Prozesse im Immobilien- & Facility Management zu optimieren und zu digitalisieren.
Durch die Nutzung moderner Softwarelösungen und Technologien können Sie digitale Services genau dort zu platzieren, wo ihre Kunden sie suchen und brauchen.
Moderne digitale Services steigern das Interesse ihrer Kunden und potenzielle Kunden werden auf Sie aufmerksam.
Di-gi-ta-le Ser-vices
[diɡiˈtaːlən ˈsœːɐ̯vɪsəs]
Digitale Services (auch als digitale Dienstleistungen bekannt) beziehen sich auf Dienstleistungen, die über das Internet oder andere digitale Technologien bereitgestellt werden.
Sie können eine breite Palette von Anwendungen, Diensten und Lösungen umfassen, die darauf abzielen, Prozesse zu vereinfachen, den Zugang zu Informationen zu verbessern, die Kommunikation zu erleichtern oder die Zusammenarbeit mit Kunden & Partnern zu verbessern.
Digitale Service werden in Digitalisierungsprojekten konzipiert und realisiert, um sie effektiv in die bestehenden Geschäftsprozesse zu integrieren.
Warum sind digitale Services wichtig?
Steigerung der Effizienz
Durch den Einsatz digitaler Services werden Ihre Geschäftsabläufe automatisiert und optimiert, was zu einer erheblichen Zeit- und Kostenersparnis führt.
Hohe Kundenzufriedenheit
Ihre Kunden erhalten 24/7 Zugang zu wichtigen Informationen und Dienstleistungen, wodurch die Kommunikation vereinfacht und die Kundenzufriedenheit gesteigert wird.
Skalierbarkeit
Angebote können flexibel erweitert und anpasst werden, um mit ändernden Kundenbedürfnissen Schritt zu halten, ohne in neue physische Infrastrukturen zu investieren.
Transparenz & Sicherheit
Durch digitale Services wird für klare und nachvollziehbare Geschäftsprozesse sowie sichere Transaktionen gesorgt, was das Vertrauen aller Beteiligten stärkt.
Wobei benötigen Sie Unterstützung?
Entwicklung Transformationsstrategie
Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftsfähig! Mit einer Transformationsstrategie verbessern Sie Ihre Marktposition. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung dieser Strategie, um moderne Softwarelösungen, Technologien und digitale Services zu integrieren. Ihr Gewinn: Mehr Flexibilität, optimierte Prozesse und ein klarer Vorsprung vor der Konkurrenz.
Digitale Roadmap
Maximieren Sie den Erfolg Ihrer digitalen Projekte! Mit einer maßgeschneiderten digitalen Roadmap identifizieren und priorisieren Sie zielgerichtet die Themen und digitalen Services, die den größten Mehrwert für Ihr Unternehmen bieten. Schaffen Sie Transparenz und Klarheit auf allen Ebenen, indem Sie nachvollziehbar klare Prioritäten aufzeigen.
Management zum Festpreis
Steigern Sie Ihre operative Effizienz! Wir kümmern uns um komplizierte und aufwendige Managementaufgaben und sorgen für eine reibungslose Durchführung Ihrer Projekte, wie der Einführung neuer digitaler Services. So können Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Sie bekommen Transparenz, professionelle Unterstützung und die Sicherheit, gut aufgestellt zu.
Review Projekte
Steigern Sie den Erfolg Ihrer zukünftigen Projekte durch wertvolle learnings aus der Vergangenheit! Durch eine Analyse vergangener Projekte schaffen wir die Basis für kontinuierliche Verbesserungen. Dadurch können Sie effizientere Strukturen entwickeln, Personalengpässe minimieren sowie Profitabilität durch die Integration digitaler Services nachhaltig steigern.
3 Mehrwerte, die Sie durch digitale Services generieren.
Bessere Wettbewerbsposition
Die Nutzung digitaler Services ermöglicht es, innovativ zu agieren, neue Geschäftsfelder zu erschließen und so die Marktposition zu stärken.
Ressourceneinsparung
Durch die Digitalisierung von manuellen Prozessen werden nicht nur Ressourcen geschont, sondern auch Kosten stark reduziert.
Schnellere Prozessabwicklung
Durch Automatisierung werden Routineaufgaben beschleunigt, was zu schnelleren Vertragsabschlüssen und mehr Transaktionen führt.
Der Digitalisierungsprojekte scheitern, da das „Warum“ nicht betrachtet wird. Unternehmen fokussieren sich häufig auf das „Was“ und „Wie“. Ohne klare Zielvorgaben stehen Digitalisierungsprojekte mit den Unternehmenszielen nicht mehr im Einklang.
Sabrina Treptow
Architektin & Digital Transformation Managerin
Mit fast 20 Jahren Erfahrung im Management anspruchsvoller digitaler Projekte im Immobilien- und Facility Management steht Ihnen mit Sabrina Treptow eine Expertin par excellence zur Seite. Sie vereint tiefgehendes Immobilien-Know-how mit umfassenden Kompetenzen im Bereich Projekt-, IT- und Transformationsmanagement.
Top-Unternehmen wie CBRE, die BMW Group, SAP Deutschland oder die Dussmann Group haben bereits von ihrer Expertise profitiert.
Sabrina Treptow bringt ihre umfangreiche Erfahrung und Leidenschaft für Immobilien- und Digitalthemen in jedes Projekt ein. Als Gründerin der Excellence4Digital GmbH möchte Sie mit Ihrem Team innovative und nachhaltige Lösungen für die Immobilienbranche entwickeln. Ihr Anspruch ist es, nicht nur den Status quo zu hinterfragen, sondern aktiv an der Gestaltung der digitalen Zukunft der Branche mitzuwirken.
Das sagen unsere Kunden.
Möchten Sie Ihr Immobilien- & Facility Management durch digitale Services optimieren? Finden Sie heraus, wie einfach es sein kann!
Erschließen Sie digitale Services und effiziente Prozesse für mehr Kundenzufriedenheit – schnell und unkompliziert mit unserem strukturierten Fahrplan.
Nutzen Sie unseren Start-up Termin, um einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu erlangen.
Wählen Sie einen kostenlosen und unverbindlichen Termin für unser Erstgespräch aus.
In 45 Minuten analysieren wir Ihre Situation und klären, wie wir Sie unterstützen können.
Gemeinsam setzen wir den erarbeiteten Plan in die Tat um, um Ihr Vorhaben erfolgreich zu realisieren.
Die besten Tipps für digitale Services, effiziente Prozesse & zufriedene Kunden.
Wie können Sie Ihre Prozesse im Immobilien- und Facility Management mithilfe digitaler Services effizienter gestalten?
Wie finden Sie passende Softwarelösungen oder Technologien, um digitale Services zu entwickeln, die auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind?
Welche Schritte sind notwendig, um digitale Services erfolgreich in Ihrem Unternehmen zu implementieren?
Diese Themen und noch vieles mehr finden Sie in unserem monatlichen Newsletter.
Aktuelle Themen
Aktuelle Digitalisierungsstudie 2023 von EY Real Estate & ZIA
Der neueste Digitalisierungsreport von EY Real Estate und ZIA beleuchtet die Immobilienbranche in einer unsicheren Zeit und konzentriert sich auf zentrale Aspekte der digitalen Transformation. Zum Download der Digitalisierungsstudie 2023.
IT-Projektmanagement oder Digital Transformation Management?
Eine klare Trennung und gezielte Anwendung von IT-Projektmanagement und Digital Transformation Management ist entscheidend für den Erfolg der digitalen Transformation innerhalb von Unternehmen, um Effizienz und Innovation zu steigern.
Success Story: Transformation von SAP
Entdecken Sie in unserer spannenden Success Story, wie wir die erfolgreiche Transformation von SAP bewerkstelligt haben. Anstatt auf externe CAFM-Systeme zurückzugreifen, entschied sich unser Kunde bewusst, SAP gezielt zu erweitern, so dass es effektiv als CAFM-System genutzt werden kann.
Wann ist unser Angebot das Richtige für Sie?
Fragen Sie sich, ob und wie digitale Services im Immobilien- und Facility-Management Ihr Unternehmen voranbringen können und ob unsere Expertise die richtige für Sie ist? Kontaktieren Sie uns für einen kostenlosen und unverbindlichen Start-up Termin, wenn Sie:
moderne Softwarelösungen und Technologien effizient und ressourcenschonend einführen wollen.
bereit sind Prozesse zu überdenken und durch effizientere, digital gestützte Arbeitsweisen zu ersetzen.
mit innovativen digitalen Services neue Kunden ansprechen und langfristig binden möchten.
sich von der Konkurrenz abheben und Ihre Dienstleistungen digitalisieren und optimieren wollen.
objektive und unabhängige Beratung suchen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und nicht auf den Softwareverkauf ausgerichtet ist.
Unsicher oder noch unentschlossen, ob digitale Services das Richtige für Sie sind?
Lassen Sie uns das in einem kurzen, unverbindlichen Start-up Gespräch klären. In diesem Gespräch erfahren Sie, wie: